Dinkel-Apfel-Biskuits

Zur Kitchen App

Dieses Rezept ist eine einfache Art, viele wertvolle Nährstoffe zu integrieren. Es enthält Mehl, Ei und Öl.

Dinkel-Apfel-Biskuits

Zutaten

  • 100 Gramm Dinkelmehl Typ 1050
  • 12 Teelöffel Backpulver
  • 100 Milliliter ungesüßter Apfelsaft (Zimmertemperatur)
  • 1 Ei
  • 2 Esslöffel Rapsöl

Zubereitung

Dieses Rezept ergibt etwa 14 Biskuits. 1. Backofen auf 190 Grad vorheizen und Backblech mit Backpapier belegen. 2. Saft und Ei in eine Schüssel geben und mit dem Schneebesen oder Handrührgerät schaumig rühren. (Wichtig: Der Saft darf nicht kalt sein. Er sollte Zimmertemperatur haben, mindestens 20 Grad.) 3. In einer zweiten Schüssel Mehl und Backpulver mischen. Anschließend durch ein Sieb in die Eimasse geben und mit dem Schneebesen unterheben. Öl zugeben und nochmals verrühren. 4. Den Teig in ein Spritzbeutel füllen und mit etwas Abstand 10 cm lange und 2 cm breite Stangen aufs Backblech spritzen. Alternativ den leicht flüssigen Teig mit einem Esslöffel als Taler auf dem Backblech verteilen. Die Taler nicht zu dicht nebeneinander legen. 5. Stangen für etwa 12-15 Minuten backen. Die Stangen schmecken warm und kalt. 1. Hinweis: Statt Dinkelmehl Typ 1050 kann auch anderes Mehl verwendet werden, wie Vollkorndinkelmehl oder Dinkelmehl Typ 630 2. Statt Apfelsaft kann auch frisch gepresster Orangensaft verwendet werden.

Vorratshaltung und Aufbewahrung: - Im Kühlschrank sind die Stangen bis zu 2 Tage haltbar. - Einfrieren (nein)

Rezept Info: - ab 10 Monate