Cremiges Quinoa Curry
Zur Kitchen AppDieses Rezept ist eine einfache Art, viele wertvolle Nährstoffe zu integrieren. Es enthält Kokosmilch, Blumenkohl und Brokkoli.

Zutaten
Für die Quinoa:
- 1⁄4 Tassen weiße Quinoa, gespült
- 425 Gramm Kokosmilch
- 1 Tasse Wasser
- 1⁄2 Teelöffel Himalayasalz
- 1 Teelöffel Currypulver
- 1⁄2 Teelöffel Kurkumapulver
- 1 Prise schwarzer Pfeffer
Für das Gemüse:
- 2 Teelöffel geröstetes Sesamöl
- 1⁄4 Tasse Lauchzwiebel, nur die weißen Enden, in Ringe geschnitten
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1 Teelöffel Ingwer, fein gehackt oder gerieben
- 1⁄2 Tassen Blumenkohlröschen
- 1⁄2 Tassen Brokkoliröschen
- 1 kleine rote Paprika, Samen entfernt und in Streifen geschnitten
- 1 Tasse Möhren, gerieben
- 1⁄2 Tasse gefrorene grüne Erbsen, aufgetaut
- 1 Esslöffel Tamari
- 1 Teelöffel Tafelessig
Zubereitung
- Gespülte Quinoa in einen mittelgroßen Topf geben und Kokosmilch, Wasser, Salz, Curry, Kurkuma und Pfeffer hinzufügen und zum Kochen bringen. Dann Hitze auf niedrige Stufe reduzieren und und Quinoa bedeckt für 10 Minuten köcheln lassen, oder bis die Körner zart und fluffig sind. Hitze ausschalten und Quinoa für etwa 5 Minuten auf der Herdplatte stehen lassen.
- Während die Quinoa kocht, Öl in einer mittelgroßen Pfanne erhitzen, Zwiebel, Knoblauch und Ingwer zugeben und etwa 1 Minute sautieren, bis der Knoblauch anfängt zu duften.
- Gemüse, Tamari und Tafelessig zugeben, Pfanne bedecken und Gemüse 5-10 Minuten im Dampfgaren kochen. Alle alle paar Minuten aufdecken und umrühren, damit nichts anbrennt. Wenn der Knoblauch anzubrennen beginnt, etwas Wasser zugeben.
- Wenn das Gemüse bissfest ist, Gemüse zur Quinoa in den Topf geben, alles vermischen und mit gehackten Frühlingszwiebeln servieren.
- Hinweis: Übrig gebliebenes Quinoa Curry ist in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 4 Tage haltbar. Quinoa Curry kann auch für einen Monat eingefroren werden.
- Hinweis fürs Darmprogramm: Während des Darmprogramms die Tamari Sojasoße weglassen.