Clevere Kokosöl Anwendung im Alltag
Kokosöl ist ein unschlagbares Allround-Talent. Es besteht zu 92 Prozent aus Fett, liefert wichtige Vitamine, Mineralstoffe und zellschützende Antioxidantien. Schon seit Jahrtausenden wird es von vielen Völkern als Nahrungsmittel und Medizin verwendet und ersetzt im Alltag so manch anderes Produkt.
Kokosöl für mehr Energie
Kokosöl hält das Gehirn scharfsinnig und bringt unsere Stoffwechselfunktionen auf Hochtouren. Die enthaltenden mittelkettigen Fettsäuren können im Körper schneller verstoffwechselt als langkettige Fettsäuren. Sie versorgen uns innerhalb kürzester Zeit mit Energie und helfen gegen Trägheit, Müdigkeit und Abgeschlagenheit.
Kokosöl gegen Akne
Kokosöl wirkt antibakteriell und entzündungshemmend. Es beseitigt Keime der Haut und reinigt die Poren. Einfach eine kleine Menge Kokosöl auf die Pickel auftragen und das Gesicht 1 bis 2 Mal in der Woche mit Kokosöl reinigen. Siehe Haut mit Öl natürlich reinigen.
Kokosöl gegen Herpes
Kokosöl besitzt antivirale Eigenschaften und hilft außergewöhnlich gut gegen Herpes. Sein hoher Anteil an Laurinsäure stärkt das Immunsystem, tötet Bakterien und hilft Infektionen abzuwehren.
Kokosöl bei Verbrennungen
Kokosöl wirkt feuchtigkeitsspendend und stärkt das Bindegewebe. Es bindet die Kollagene und hilft den Heilungsprozess von Verbrennungen zu beschleunigen.
Kokosöl gegen Mückenstiche
Mücken- oder Insektenstiche führen zu Schwellungen, Juckreiz und Rötung. Kokosöl enthält sehr viele Antioxidantien, die sehr gut gegen Entzündungen helfen. Es lindert den Schmerz und beschleunigt den Heilungsprozess. Die betroffene Stelle einfach mehrmals täglich mit Kokosöl eincremen.
Kokosöl zum Rasieren
Kokosöl ist eine natürliche Alternative zur Rasierseife. Es spendet der Haut Feuchtigkeit, schützt vor Hautreizungen und sorgt für eine glatte Rasur.
Kokosöl gegen Warzen
Kokosöl besitzt außergewöhnliche antivirale Eigenschaften. Bei täglicher Verwendung können Warzen bereits innerhalb eines Monats abfallen.
Kokosöl gegen Hämorrhoiden
Hämorrhoiden sind Krampfadern am Anus, die anschwellen und sich entzünden. Wird Kokosöl auf die Hämorrhoiden aufgetragen, wirkt es schmerzlindernd, beruhigend und reduziert die Schwellung.
Kokosöl zum Abnehmen
Kokosöl steigert das Sättigungsgefühl, regt die Fettverbrennung an und hilft überschüssiges Bauchfett schneller loszuwerden. Bereits 1 Esslöffel Kokosöl am Tag erhöht den Stoffwechsel und hilft beim Abnehmen.
Kokosöl reguliert den Blutzucker
Kokosöl verlangsamt den Abbau von Glucose und hält den Blutzuckerspiegel nach einer Mahlzeit stabil. Es verbessert außerdem die Insulinempfindlichkeit und ermöglicht auch Diabetikern Fett zu verbrennen.
Kokosöl gegen Candida
Der hohe Anteil der Laurinsäure in Kokosöl richtet sich gegen Parasiten und Hefen. Bei regelmäßigem Verzehr reduziert Kokosöl das übermäßige Wachstum von Candidapilzen.
Kokosöl gegen Windeldermatitis
Windeln können die Haut reizen und Hautausschläge am Babypopo verursachen. Die antimykotischen und entzündungshemmenden Eigenschaften von Kokosöl wirken schmerzlindernd, beruhigend und reduzieren den Hautausschlag.
Kokosöl bei Sonnenbrand
Kokosöl wirkt kühlend, schmerzlindernd und feuchtigkeitsspendend. Es fördert die Produktion gesunder Hautzellen, verhindert den Abbau natürlicher Kollagene und hilft die Schäden von starkem Sonnenbrand zu reduzieren.
Alle diese positiven Eigenschaften sind gute Gründe Kokosöl in seinen Alltag zu integrieren. Die pflegende und heilende Wirkung wird sich langfristig sehr positiv auf unsere Gesundheit, unser Wohlbefinden und unsere Energie auswirken.
Gesundheit ist lecker
Gesunde Lebensmittel in die Ernährung zu integrieren ist oft einfacher, als man glaubt. Kombinationen aus gesunden und nährstoffreichen Lebensmitteln beleben den Alltag, sorgen für mehr Energie und Freude beim Essen. Denn Essen soll nicht nur gesund sein, sondern schmecken, Kraft geben und glücklich machen.