Clevere Natron Anwendung im Alltag
Natron hat es in sich. Das weiße Pulver wirkt antibakteriell, entzündungshemmend und gegen Pilze. Es hilft gegen Magen-Darm-Erkrankungen, beugt eine Grippe vor und lindert Schmerzen in Gelenken. Aufgrund seiner alkalischen Eigenschaft hilft Natron, den pH-Wert des Körpers wieder ins Gleichgewicht zu bringen, den Körper von innen zu reinigen und unangenehmen Fußgeruch zu neutralisieren. Natron ist eine gute Alternative zu verschiedenen chemischen Pflegeprodukten und ersetzt im Alltag so manch anderes Produkt.
12 clevere Natron Anwendungen im Alltag:
Natron als Trockenshampoo
Um die Zeitspanne zwischen den Haarwäschen zu verlängern, bietet sich Natron als natürliches Trockenshampoo an. Einfach eine Prise Natron auf die Haarwurzeln geben und sanft in die Kopfhaut einmassieren.
Das Natron-Trockenshampoo maximal 1 Mal pro Woche anwenden.
Natron als Shampoo
Die alkalische Eigenschaft von Natron hilft, den pH-Wert vom Haar und der Kopfhaut ins Gleichgewicht zu bringen. Je nach Haarlänge 1 bis 2 Esslöffel Natron mit warmem Wasser vermischen und ins feuchte Haar einmassieren, bis das Natron gleichmäßig verteilt ist. Das Haar und die Kopfhaut gründlich mit Wasser abspülen. Anschließend 1 bis 2 Esslöffel Apfelessig mit 1 bis 2 Tassen Wasser vermischen und die Mischung als Haarspülung verwenden, einmassieren und nach 10 Minuten mit Wasser abspülen.
Natron kann auch herkömmlichen Shampoos zugemischt werden. Es hilft Verunreinigungen auf Haaren und Kopfhaut zu beseitigen und sorgt für mehr Volumen im Haar.
Die Haarwäsche mit Natron maximal alle 14 Tage wiederholen.
Natron gegen Pickel
Natron hilft, den pH-Wert der Haut ins Gleichgewicht zu bringen und Pickel zu beseitigen. Einfach eine Prise Natron mit Honig vermischen und die Mischung im Gesicht verteilen. 15 Minuten wirken lassen und danach mit lauwarmem Wasser abspülen. Die Anwendung 1 Mal in der Woche wiederholen.
Natron für weißere Zähne
Die bleichende Eigenschaft vom Natron hilft, weiße Flecken von den Zähnen zu beseitigen und die Zähne zu aufzuhellen. Einfach ½ Teelöffel Natron mit ein paar Tropfen Wasser vermischen und als Zahnpasta verwenden.
Hinweis: In hohen Dosen kann Natron den Zahnschmelz angreifen und aufrauen und sollte deshalb nur in geringen Mengen und größeren Zeitabständen verwendet werden.
Natron zum Säubern der Nägel
Nagellack kann einen gelblichen Farbton auf den Nägeln hinterlassen. Die bleichende Eigenschaft von Natron hilft, diesen zu entfernen. Einfach ein paar Tropfen Wasserstoffperoxid mit einer Prise Natron vermischen, die Mischung auf einen Wattebausch geben und die Nägel damit säubern.
Natron gegen Nagelpilz
Natron besitzt antifungale, antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften und hilft die Ausbreitung vom Nagelpilz zu stoppen. Einfach 2 Esslöffel Natron mit einer Tasse Apfelessig vermischen und die betroffenen Nägel in dieser Lösung 10 Minuten einweichen. Die Anwendung 2 Mal täglich für mehrere Wochen wiederholen.
Natron gegen Hornhaut und unangenehmen Fußgeruch
Natron wirkt als natürliches Peeling und hilft, Verhärtungen der Haut, Hornhaut an den Füßen zu lösen und abgestorbene Hautschüppchen zu entfernen. Die alkalische Wirkung von Natron hilft außerdem, unangenehmen Fußgeruch zu beseitigen. Einfach 3 Esslöffel Natron in ein Fußbad geben, die Füße 10 Minuten darin einweichen und danach die aufgeweichte Haut mit einem Bimsstein entfernen. Die Anwendung mehrere Tage hintereinander wiederholen.
Natron gegen Sodbrennen
Natron hilft, die Magensäure zu neutralisieren und Sodbrennen zu lindern. Für die Anwendung ½ Teelöffel Natron in einem Glas Wasser auflösen und bei Sodbrennen sofort trinken.
Natron als Deodorant
Natron wirkt geruchsneutralisierend und hilft, unangenehmen Schweißgeruch zu beseitigen. Einfach eine Prise Natron mit Wasser vermischen und die Mischung unter die Arme reiben oder die Unterarme mit einer Prise Natron pudern.
Natron gegen Insektenstiche
Natron hilft, Toxine und Reizstoffe auf der Haut zu neutralisieren und den Juckreiz von Insektenstichen zu lindern. Einfach trockenes Natron oder eine Paste aus Natron und Wasser auf die betroffene Stelle auftragen. Die Anwendung mehrmals täglich wiederholen.
Natron gegen Sonnenbrand
Natron beruhigt die Haut und lindert den Juckreiz sonnenverbrannter Haut. Für die Anwendung: 4 Esslöffel Natron mit etwas Wasser zu einer Paste vermischen und auf einen Wattebausch geben. Damit die betroffenen Hautstellen betupfen, und die Paste 10 Minuten wirken lassen. Anschließend mit lauwarmem Wasser abwaschen und die Anwendung 1 bis 2 Mal pro Tag und mehrere Tage hintereinander wiederholen.
Natron gegen Kalkablagerungen im Bad
Die Kombination aus Natron und Essig hilft sehr gut, Schmutz und Kalkablagerungen im Bad zu entfernen. Einfach 2 Teelöffel Natron in die Abflussöffnung geben, 4 Esslöffel Essigessenz dazu gießen, 15 Minuten einwirken lassen und danach mit sauberem Wasser abspülen. Hinweis: Die Mischung beginnt stark zu schäumen.
Alle diese positiven Eigenschaften sind gute Gründe Natron in seinen Alltag zu integrieren. Die pflegende und reinigende Wirkung wirkt sich langfristig sehr positiv auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden aus.
Mit den richtigen Tipps
Die EatMoveFeel App geht intensiv darauf ein, wie vor allem Frauen gesund abnehmen und ihren Körper straffen können. Er zeigt, wie eine nährstoffreiche Ernährung hilft, sein Energieniveau zu steigern und Cellulite loszuwerden. Anhand einfacher Wissenschaft wird veranschaulicht, was der Körper tatsächlich benötigt, um Körperfett loszuwerden und die Muskulatur zu formen.