Buchweizen mit Kichererbsen und Pesto

Zur Kitchen App

Buchweizen mit Kichererbsen und Pesto

Zutaten

Für den Buchweizen:

  • 250 Gramm Buchweizen
  • 550 ml Wasser
  • 1 gestrichener Teelöffel Salz
  • 1 Dose gekochte Kichererbsen, gespült

Für das Pesto:

  • 60 Gramm Basilikum, frisch oder gefroren
  • 3 Esslöffel Pinienkerne
  • 2 Esslöffel Walnüsse
  • 2 Esslöffel Cashewkerne
  • 34 Teelöffel Salz
  • 120 Gramm Olivenöl

Zubereitung

  1. Buchweizen mit Wasser und Salz in einen kleinen Topf geben, aufkochen lassen und dann bei geringer Stufe für etwa 13 Minuten geschlossen köcheln lassen. Fertigen Buchweizen vom Herd nehmen.
  2. Während der Buchweizen kocht, das Pesto zubereiten: Dafür Pinienkerne, Walnüsse und Cashewkerne in einer Pfanne bei mittlerer Hitze ohne Öl etwas anrösten. Ständig umrühren, um ein Anbrennen zu verhindern. Die Kerne dürfen nicht zu dunkel werden, da sie sonst bitter schmecken. Kerne zum Abkühlen beiseite stellen.
  3. Dann Basilikumblätter, abgekühlte Kerne und Nüsse, Salz und Olivenöl in einen Mixer geben und zu einem cremigen Pesto mixen. Abschmecken und nach Bedarf nachsalzen.
  4. Kichererbsen und fertiges Pesto zum Buchweizen geben und gut umrühren. Schmeckt auch kalt sehr gut.
  5. Hinweis: Übrig Gebliebenes ist im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter 1-2 Tage haltbar.