Blumenkohl Gnocchi mit Basilikumpesto

Zur Kitchen App

Dieses Rezept ist eine einfache Art, viele wertvolle Nährstoffe zu integrieren. Es enthält Blumenkohl, Eier und Dinkelvollkornmehl.

Blumenkohl Gnocchi mit Basilikumpesto

Zutaten

Für die Gnocchi:

  • 400 Gramm ungekochte Blumenkohlröschen
  • 2 Eigelb
  • 300 Gramm Weizenvollkornmehl
  • 100 Gramm Dinkelvollkornmehl
  • 13 Teelöffel Himalayasalz

Für das Basilikumpesto:

  • 40 Gramm Basilikum
  • 2 Esslöffel Pinienkerne
  • 2 Esslöffel Walnüsse
  • 2 Esslöffel Cashewkerne
  • 12 Teelöffel Himalayasalz
  • 80 Milliliter Olivenöl

Zubereitung

  1. Blumenkohlröschen in einem Dampfgarer oder im Wasser ca. 20 Minuten weich kochen.
  2. Während der Blumenkohl kocht, das Pesto zubereiten: Dafür Pinienkerne, Walnüsse und Cashewkerne in einer Pfanne bei mittlerer Hitze ohne Öl etwas anrösten. Ständig umrühren, um ein Anbrennen zu verhindern. Die Kerne dürfen nicht zu dunkel werden, da sie sonst bitter schmecken. Kerne zum Abkühlen beiseite stellen.
  3. Basilikumblätter, abgekühlte Kerne und Nüsse, Salz und Olivenöl in einen Mixer geben oder mit einem Pürierstab zu einem cremigen Pesto mixen. Abschmecken und nach Bedarf nachsalzen.
  4. Gnocchis zubereiten: Gekochten Blumenkohl in eine Schüssel geben und mit einem Kartoffelstampfer zu Brei drücken. Eigelb, Salz und die Mehle zugeben und gut verkneten. Den Teig für ca. 10 Minuten ruhen lassen.
  5. Arbeitsplatte mit Mehl bestreuen. Den Teig zu einer langen, schmalen Rolle rollen und in 1cm dicke Stücke schneiden. Die Stücke zu Bällchen formen und dann mit einer Gabel flach drücken. Dabei immer wieder die Hände bemehlen, um ein Anhaften der Gnocchis zu verhindern.
  6. Gesalzenes Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und Gnocchi-Rohlinge darinfür etwa 3 Minuten kochen, bis sie an der Oberfläche schwimmen, Gnocchis mit einem Schöpflöffel aus dem Wasser fischen und in eine Schale geben.
  7. Pesto auf die frisch gekochten Gnocchis geben, umrühren und servieren. Nach Geschmack mit geröstete Pinienkerne und Basilikumblätter garnieren.