Baobab

Baobab hilft gegen Stress, verschönert die Haut und stärkt das Immunsystem. Die Baobab-Frucht wird zur Behandlung von vielen Krankheiten verwendet und die schützenden und regenerativen Inhaltsstoffe sind in der Kosmetikindustrie sehr beliebt. Baobab-Früchte enthalten wichtige Vitamine, Mineralstoffe, verdauungsfördernde Ballaststoffe und Antioxidantien. Sie erhöhen den Energiestoffwechsel, unterstützen die Funktion vom Nervensystem und schützen vor krankheitsauslösenden Zellschäden.

Was ist Baobab?

Der Baobab-Baum, auch als Affenbrotbaum bekannt gehört weltweit zu den größten Bäumen. Er stammt von der afrikanischen Insel Madagaskar, kann bis zu 25 Meter hochwachsen und Tausende von Jahren alt werden. Seinen dicken Stamm bekommt er durch die Speicherung von Wasser während der Regenmonate. Gleichzeitig versorgt er mit dem gespeicherten Wasser in den trockenen und dürren Monaten, die Früchte des Baumes und wirkt damit als hoher Brandschutz.

Der Baobab-Baum wird wegen seiner vielseitigen Verwendung oft als „Baum des Lebens“ bezeichnet. Die Rinde und die Frucht des Baobabs werden zur Herstellung von Marmelade, Butter und einer Reihe kosmetischer Produkte verwendet. Gesichtscremes, Seifen, Hautöle, Bodylotion und Shampoos enthalten oft Zusätze von Baobab. Die Blätter vom Baobab-Baum dienen als Gewürz oder Medikament.

Die Baobab-Frucht erreicht etwa die Größe einer Kokosnuss und erinnert im Geschmack an eine Kombination aus Grapefruit, Vanille und Birne.

Im Inneren der Frucht befinden sich fleischfarbene sehnige Fasern und darunter weiße Früchte. Äußerlich haben sie eine Ähnlichkeit mit Marshmallows, sind jedoch sehr hart. Die weißen Früchte liegen auf ölreichen Samen, welche getrocknet und zum Pulver gemahlen werden. Im Gegensatz zu vielen anderen Früchten trocknet die ganze Baobab-Frucht direkt auf dem Baum und wird im trockenen Zustand geerntet.

Baobab Inhaltsstoffe und Vorteile

Die Nährstoffkombination der Baobab-Frucht wirkt sich sehr positiv auf den Körper aus. Baobab enthält viel Vitamin C, Kalium, Calcium und wichtige Antioxidantien. Baobab enthält auch lösliche und unlösliche Ballaststoffe, die Vitamine B1 und B6, ist reich an Polyphenole und versorgt den Körper mit Eiweiß und essenziellen Fettsäuren.

Das Vitamin C in Baobab wirkt als Antioxidans und schützt im Körper die Zellen vor Schäden durch freie Radikale. Es unterstützt auch die Aufnahme des blutbildenden Eisens aus der Nahrung und ist für eine Reihe wichtiger Körperfunktionen zuständig.

Das Vitamin B1 ist für Funktionen des Nervensystems essenziell, unterstützt psychologische Funktionen und normalisiert die Herzfunktion. Vitamin B1 ist hitzempfindlich und sollte deshalb ungekocht aufgenommen werden.

Das enthaltende Kalium reguliert wiederum das Zellwachstum, unterstützt einen normalen Blutdruck und beeinflusst das Säurebasengleichgewicht. Calcium nutzt der Körper für den Aufbau der Knochen- und der Zahnstruktur, für die Blutgerinnung und Zellteilung.

Die löslichen Ballaststoffe in Baobab haben eine positive Auswirkung auf die Fettwerte im Blut. Im Darm verbinden sie sich mit der cholesterinhaltigen Gallensäure und ausgeschieden. Dadurch kann der Cholesterinspiegel gesenkt werden. Die löslichen Ballaststoffe verhindern auch einen steilen Anstieg des Blutzuckers nach einer Mahlzeit. Dieses ist vor allem für Diabetiker zum Vorteil.

Die unlöslichen Ballaststoffe steigern wiederum das Sättigungsgefühl. Während der Verdauung binden sie viel Wasser, wobei dem Darm ein Völlegefühl signalisiert wird und zugleich die Darmperistaltik angeregt wird.

Polyphenole sind wiederum sekundäre Pflanzenstoffe, welche in der Pflanze als Farb- und Geschmacksstoff vorkommen. Sie wirken als Antioxidationsmittel und schützen bereits die Pflanze vor gefährlichen Schädlingen und Insekten. Im Körper wirken die Polyphenole entzündungshemmend.

Baobab Wirkung

Die komplexe Nährstoffkombination der Baobab-Früchte hilft gegen verschiedene Krankheiten. Asthma, Erkältungen, Fieber, Magenprobleme, Durchfall, Malaria und Pocken werden mit Hilfe der Frucht behandelt. Auch Entzündungen werden mit Baobab behandelt. Akne, Arthrose, Arthritis, Allergien, entzündliche Herzerkrankung und Diabetes Typ 2 basieren auf entzündliche Prozesse und können mit dem Baobab vorgebeugt und behandelt werden.

Die hohe antioxidative Wirkung der Baobab-Frucht hilft auch Alterungsprozesse des Körpers zu verlangsamen, Falten zu reduzieren und die Haut geschmeidig weich zu halten.

Baobab gegen Arthrose

Gelenkbeschwerden entstehen häufig aufgrund eines entzündlichen Prozesses des Knorpelgewebes im Gelenk. Baobab-Früchte sind reich an Antioxidantien, welche entzündungshemmend und zellerhaltend wirken. Sie regen den Abtransport Entzündung auslösender Botenstoffe an und schützen die Zellen vor schädlichen Gelenk zerstörenden Angreifern.

Mit Hilfe der Baobab-Blütenessenz lassen sich entzündliche Rückenschmerzen, Knieschmerzen, Finger- und Fußarthrose lindern. Sie reduziert die Schwellungen, Schmerzen, ein Steifigkeitsgefühl und verbessert die Beweglichkeit. Baobab unterstützt auch den Heilungsprozess offener Wunden.

Baobab unterstützt das Nervensystem

Ein gesundes Nervensystem benötigt ein chemisches Gleichgewicht von Kalium und Natrium. Der Verzehr von vielen natriumhaltigen Lebensmitteln und Getränken, wie Fastfood und Fertiggerichten erhöht den Natriumspiegel im Körper. Dies kann die Nervenleitgeschwindigkeit verlangsamen, die Konzentration schwächen, den Stoffwechsel stören und zu Herzrasen, Herzrhythmusstörungen und hohem Blutdruck führen. Mit Hilfe einer ausreichenden Zufuhr an Kalium lassen sich diese Beschwerden begleichen und ein Mineralstoffmangel ausschließen.

Der hohe Kaliumgehalt im Baobab-Pulver unterstützt die physiologische Funktion des Nervensystems und verbessert die Leitung der Nervensignale im Körper.

Baobab wirkt als Energie-Booster

Der hohe Vitamin-C-Gehalt im Baobab-Pulver hilft, den Körper zu revitalisieren. Es verbessert die Umwandlung und Verwertung Energie spendender Lebensmittel, erhöht die Eisenaufnahme und reduziert die Anzeichen von Müdigkeit und Erschöpfung.

Baobab-Pulver liefert auch hohe Mengen an Äpfelsäure, Vitamin B1 und das Vitamin B6. Diese Vitamine helfen, die Energiebereitschaft des Körpers zu erhöhen und gleichzeitig durch die Nahrung aufgenommene Energie effizient umzuwandeln.

Die Baobab-Frucht wird seit einigen Jahren, wegen ihrer hohen Energie spendenden Wirkung vielen Lebensmitteln beigemengt. Säfte, Energie-Drinks, Energie-Riegel oder Nahrungsergänzungsmittel enthalten oft Zusätze der Frucht.

Baobab hilft gegen Stress

Verdauungsprobleme, Herz-Kreislauferkrankungen, hoher Blutdruck und psychische Probleme sind häufige Folgen von Stress. Die Baobab-Frucht enthält wichtige kreislaufstabilisierende und Stress bekämpfende Eigenschaften. Der hohe Kaliumgehalt der Baobab-Frucht hilft zum Beispiel, den normalen Blutdruck aufrechtzuerhalten und ruhiger zu bleiben und Calcium unterstützt die physiologische Funktion der Verdauungsenzyme.

Baobab stärkt das Immunsystem

Das Immunsystem benötigt eine Reihe wichtiger Nährstoffe, um optimal funktionieren zu können. Bereits ein leichter Nährstoffmangel kann das Immunsystem negativ beeinflussen. Die Baobab-Frucht deckt einen Großteil der Immunsystem stärkenden Nährstoffe ab. Calcium, Kalium, Vitamin B1, Vitamin B6 und das Vitamin C sorgen für ein allgemeines Wohlbefinden, stärken die Abwehrkräfte und die prebiotische Wirkung von Baobab hilft, die Mikroflora im Darm aufzubauen.

Baobab sorgt für gute Laune

Die verschiedenen Arten von Lebensmittel wirken sich unterschiedlich auf den Gemütszustand aus. Gesunde und nahrhafte Lebensmittel unterstützen die Reinigung und den Abtransport schädlicher Giftstoffe aus dem Körper. Ein gesunder Nährstoffboden steigert die Fähigkeit der Sinnesorgane und erhöht gleichzeitig die bewusste Wahrnehmung alltäglicher Dinge. Der positive Gemütszustand wird dadurch gesteigert und das Immunsystem gestärkt.

Baobab enthält das Vitamin B1, B6 und das Vitamin C. Diese Vitamine steigern die Energie, verringern Müdigkeit und Erschöpfungszustände und wirken sich positiv auf das Wohlbefinden und den Gemütszustand aus.

Baobab unterstützt eine gesunde Verdauung

Im menschlichen Darm befinden sich etwa 80% unseres Immunsystems. Die Immunzellen sorgen für einen Ausgleich von guten und gefährlichen Bakterien. Die guten Darmbakterien informieren die Immunzellen bei schädlichen Eindringlingen. Diese werden aktiv und sorgen für eine angemessene Immunabwehr.

Schädliche Bakterien werden über die Haut, Schleimhäute und über die Ernährung aufgenommen. Sind die guten Darmbakterien in der Minderzahl, müssen die Immunzellen mehr Arbeit leisten und können auf Dauer geschwächt werden. Es entstehen Krankheiten, eine schlechte Haut, Erschöpfungszustände, Mangel- und Müdigkeitserscheinungen.

Das Baobab-Pulver unterstützt den täglichen Kampf gegen schädliche Eindringlinge. Es ist reich an Verdauungsenzyme und Präbiotika, welche das Wachstum guter Bakterien im Magen-Darm-Trakt anregen.

Das Baobab-Pulver fördert auch die Verdauung. Es hilft dem Körper, wichtige Nährstoffe aus der Nahrung aufzunehmen und zu verwerten. Die hohe Anzahl der Ballaststoffe hat durch den reichen Psyllium-Anteil eine abführende Wirkung. Er hilft, Giftstoffe und Schlackenstoffe aus dem Körper zu beseitigen und sorgt gleichzeitig für ein starkes Immunsystem.

Eine Portion von 4,5 Gramm Baobab-Pulver enthält ganze 2 Gramm Ballaststoffe. Um den täglichen Ballaststoffgehalt zu erhöhen, kann das Baobab-Pulver in Suppen, Smoothies, Joghurt oder beim Backen beigemischt werden.

Verdauungsstörungen mit natürlichen Lebensmitteln behandeln: Zum Darmprogramm

Mit Baobab das Gewicht kontrollieren

Für ein gesundes Körpergewicht ist ein Ausgleich der täglich aufgenommenen Kalorien und der benötigten Energie wichtig. Die Inhaltsstoffe des Baobab-Pulvers unterstützen diesen Ausgleich. Die enthaltenden Ballaststoffe fördern die Ausscheidung belastender Giftstoffe und steigern das Sättigungsgefühl. Dadurch wird weniger Fett eingelagert und die täglichen Portionsgrößen verkleinert.

Das Vitamin C, Calcium, Kalium, Vitamin B1 und Vitamin B6 in Baobab steigern außerdem die Leistung, Energie und körperliche Ausgeglichenheit ohne die Aufnahme von unbrauchbaren Kalorien. Eine Portion Baobab-Pulver von 4,5 Gramm enthält nur 12 Kalorien.

Baobab für schöne Haut

Sonnenstrahlen, Umweltverschmutzungen, Klimaanlagen und Chemikalien haben einen negativen Einfluss auf die Gesundheit der Haut. Eine gesunde Haut ist nicht nur äußerlich schön, sie reflektiert auch die Gesundheit der inneren Organe wider.

Das Baobab-Pulver ist reich an Haut schützenden und regenerativen Inhaltsstoffen, welche auch die Gesundheit der inneren Organe fördern. Das Baobab-Pulver enthält eine hohe Anzahl von Antioxidantien, welche die Zellen vor Schäden durch freie Radikale schützen, Alterungsprozesse verlangsamen und gegen Entzündungen wirken.

Das Baobab-Pulver ist auch eine gute Quelle vom Vitamin C. Dieses wirkt ebenfalls als Antioxidans, schützt die Zellen vor oxidativem Stress und ist bei der Bildung vom Kollagen in der Haut beteiligt. Dieses sorgt für ein straffes Bindegewebe und für eine schöne Haut.

Neben dem Baobab-Pulver sind auch Baobab-Samen sehr gut für die Haut. Baobab-Samen sind reich an essenziellen Fettsäuren. Sie liefern Linolsäure, welche die Regenration und elastische Funktionsfähigkeit der Haut unterstützt. Linolsäure macht etwa 20% aller gesunden Fettsäuren der Haut aus. Sie festigt die Zellmembran und die Struktur der Haut. Besteht ein Mangel an der wichtigen Linolsäure, so wird die Haut trocken, schuppig und unelastisch.

Auch viele Hautpflege- Haarpflege- und Körperpflegeprodukte enthalten Baobab-Öl, welches aus den Samen des Baobab-Baumes gewonnen wurde. Selbst hergestellte Seifen in der Kombination mit Kokosöl, dem Baobab-Pulver oder dem Baobab-Öl pflegen die Haut und wirken als natürliches Anti-Aging-Produkt. Sie wirken gegen zahlreiche Hautkrankheiten, wie Akne, Hautausschläge, Ekzeme und Sonnenbrand.

Baobab gegen Diabetes

Bei Diabetes zerstört der hohe Blutzuckerspiegel schleichend einzelne Zellen. Verstopfte und verkalkte Adern, Nierenversagen, Blindheit, Nervenschmerzen und nicht heilende Wunden sind einige der lebensbedrohlichen Folgen vom Diabetes mellitus.

Die gefährlichen Folgen und Auslöser vom Diabetes Typ 2 können mit Hilfe des Baobab-Fruchtextraktes gemindert werden. Das Baobab-Fruchtextrakt hilft, den glykämischen Index anderer Lebensmittel zu senken. Wird Baobab zum Beispiel in Kombination mit Weißbrot verzehrt, wird das aufgenommene Zucker durch Baobab langsamer in den Blutkreislauf aufgenommen. Dadurch werden steile Anstiege des Blutzuckerspiegels verhindert und Heißhungerattacken reduziert.

Baobab kaufen

Baobab kann auf verschiedene Weise verarbeitet werden und ist in Form von verschiedenen Produkten erhältlich. Es gibt Baobab-Pulver, Baobab-Öl, Baobab-Kapseln, Baobab-Presslinge, Baobab-Riegel oder kosmetische Baobab-Produkte. Baobab-Produkte sind in einigen Supermärkten, Bio-Läden und online im Internet erhältlich.

Beim Kauf eines Baobab-Produktes sollte darauf geachtet werden, dass die Baobab-Frucht direkt aus der Natur stammt und roh verarbeitet wurde. Wärmebehandlungen wirken zerstörend auf die enthaltenden Vitamine und Enzyme und reduzieren die allgemeine Nährstoffdichte. Das Produkt sollte außerdem frei von schädlichen Chemikalien, Pestiziden oder Verarbeitungshilfsmitteln sein.

Baobab-Pulver

Das Baobab-Pulver wird aus der Baobab-Frucht hergestellt. Es wird zu einem Pulver gemahlen und kann Smoothies, Säfte, Müsliriegel und Backwaren beigemengt werden. Der hohe Pektin-Gehalt dieser Frucht eignet sich außerdem als natürliches Verdickungs- und Bindemittel.

Natürlich angebautes und roh verarbeitetes Baobab-Pulver bietet die Vollwertigkeit von wichtigen Vitaminen, Ballaststoffen und den Antioxidantien. Diese Kombination der Nährstoffe hilft, den körpereigenen Energiestoffwechsel zu steigern, Entzündungen zu beseitigen, das Immunsystem zu stärken, die Verdauung zu regulieren und die Zustände von Müdigkeit und Erschöpfung zu reduzieren.

Baobab-Kapslen

Die Baobab-Kapseln bestehen zum größten Teil aus dem Fruchtpulver des Baobabs. Die Baobab-Kapseln bieten einen einfachen Weg, um die tägliche Dosis der wichtigen Inhaltsstoffe von Baobab aufzunehmen.

Baobab-Öl

Das Baobab-Öl ist ein hellgelbes Öl, welches aus den Samen der Baobab-Frucht stammt. Das Baobab-Öl liefert hohe Mengen an Vitamin A, Vitamin E, den essenziellen Fettsäuren und den Sterolen. Diese Inhaltsstoffe spenden Haut und Haar viel Feuchtigkeit.

Das Baobab-Öl zieht schnell in die Haut ein, verbessert die Elastizität und fördert die Regeneration der Zellen. Es wird häufig zur Behandlung von Hautproblemen, wie Ekzemen, Schuppenflechte oder Rosacea verwendet. Es hilft, den Heilungsprozess von Verbrennungen zu unterstützen, die Elastizität der Haut zu verbessern, den Hautton zu verschönern und die Narben einer Akne zu beseitigen. Es reduziert auch die Zeichen des Alterns, erhellt Narben und Dehnungsstreifen, spendet trockener Haut viel Feuchtigkeit und verschönert die Nagelhaut und die Nägel.

Das Baobab-Öl kann auch als Badeöl verwendet werden und sorgt als Zutat im Shampoo für einen schönen Haarglanz.

Baobab in die tägliche Ernährung integrieren

Das Baobab-Fruchtpulver kann auf verschiedene Weise in die Ernährung integriert werden. Der exotische und leicht süß-säuerliche Geschmack passt zu Smoothies, Säfte, Müsli, Joghurt oder kann einfach mit etwas Wasser vermischt getrunken werden. 1. Baobab-Getränk für mehr Energie: 1-2 Teelöffel (2-5g) Baobab-Pulver in ein Glas mit Wasser geben und vermischen. Den Saft einer halben frisch gepressten Zitrone dazu geben. 2. Baobab-Smoothie: 1-2 Esslöffel Baobab-Pulver mit Obst, Gemüse und Wasser in einem Mixer fein pürieren. 3. Baobab-Pulver einfach auf Müsli, Apfelmus, frisches Obst, Kompott oder ein Salat streuen. 4. Baobab-Pulver als Alternative zum Backpulver oder Mehl verwenden.

Gesundheit ist lecker

Gesunde Lebensmittel in die Ernährung zu integrieren ist oft einfacher, als man glaubt. Die Kitchen App macht Gesundheit zu einem Abenteuer. Kombinationen aus gesunden und nährstoffreichen Lebensmitteln beleben den Alltag, sorgen für mehr Energie und Freude beim Essen. Denn Essen soll nicht nur gesund sein, sondern schmecken, Kraft geben und glücklich machen.

Unsere Lieblingsrezepte: Zur Kitchen App