9 Gründe warum wir Vitamin B2 (Riboflavin) brauchen - Vorteile und Wirkung
Von Veronika Penner | Aktualisiert am 06.05.2020
Vitamin B2 (Riboflavin) ist ein wasserlösliches Vitamin, das täglich aufgenommen werden sollte, da es im Körper nicht zwischengespeichert werden kann. Vitamin B2 wird von anderen Vitaminen wie B6 und Folsäure benötigt, um richtig funktionieren zu können.
Vitamin B2 ist auch für die Erhaltung gesunder Blutzellen verantwortlich, steigert die Energie, verringert Entzündungen, ermöglicht einen gesunden Stoffwechsel, hilft dem Verdauungssystem, verhindert Schäden durch freie Radikale, trägt zum Wachstum bei und schützt die Gesundheit von Haut und Augen.
Häufige Symptome bei einem Vitamin-B2-Mangel sind Augenringe, trockene Lippen, fettiges Haar, rissige Nägel, chronische Müdigkeit, Nervenschäden, Entzündungen, Kopfschmerzen, starke Stimmungsschwankung, Depressionen, Schwindel, Schlafstörungen, schlechte Verdauung und langsame geistige Reaktionen.
Hier einige wichtige Vorteile und Wirkungen von Vitamin B2.
Mehr Energie
Vitamin B2 wird vom Körper verwendet, um Nahrung in Energie umzuwandeln und die Gehirn-, Nerven-, Verdauungs- und Hormonfunktion aufrechtzuerhalten. Es unterstützt den Stoffwechsel von Fetten, Kohlenhydraten und Proteinen und wandelt diese Nährstoffe in Form von ATP zu nutzbare Energie um.
Ohne Vitamin B2 können Moleküle aus Lebensmitteln nicht richtig verdaut und als “Kraftstoff” genutzt werden.
Erhöht die Durchblutung
Vitamin B2 wird für die Bildung von frischen roten Blutkörperchen und Antikörpern benötigt. Dadurch wird die Durchblutung und Sauerstoffversorgung verschiedener Organe verbessert und einer Blutarmut vorgebeugt.
Fördert das Wachstum
Vitamin B2 fördert das Körperwachstum und wird für die Entwicklung von Körpergewebe wie Haut, Bindegewebe, Augen, Schleimhäute, Nervensystem und Immunsystem benötigt. Darüber hinaus verbessert es die Gesundheit von Haut, Haare und Nägel.
Unterstützt die Schilddrüsenfunktion
Vitamin B2 reguliert die Schilddrüsenaktivität und Nebennierenfunktion. Ein Vitaminmangel erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Schilddrüsenerkrankung. Vitamin B2 hilft, das Nervensystem zu beruhigen, chronischen Stress zu bekämpfen und Hormone zu regulieren, die Appetit, Energie, Stimmung und Temperatur beeinflussen.
Schützt Haut und Haare
Vitamin B2 unterstützt die Erhaltung von Kollagen und verbessert die Gesundheit von Haut und Haaren. Kollagen wird benötigt, um die Struktur der Haut zu erhalten und Falten zu vermeiden. Vitamin B2 verkürzt den Wundheilungsprozess und verringert rissige Lippen.
Schützt das Nervensystem
Vitamin B2 verbessert die Funktion des Nervensystems. Es wirkt gegen Taubheit, Alzheimer, Multiple Sklerose, Angstzustände und Epilepsie. Vitamin B2 und Vitamin B6 helfen, bei schmerzhaften Symptomen des Karpaltunnelsyndroms.
Verbessert die Absorption
Vitamin B2 verbessert die Absorption von Mineralien wie Eisen, Folsäure und anderen Vitaminen wie B1, B3 und B6.
Gut fürs Verdauungssystem
Vitamin B2 fördert die Aufrechterhaltung und den Schutz der Schleimhäute im Verdauungssystem. Dies unterstützt den Transport des Nahrungsbreis, verbessert die Nährstoffaufnahme und stärkt die Immunabwehr.
Starkes Immunsystem
Vitamin B2 wirkt als Antioxidans und wird für die Produktion von Glutathion benötigt.
Glutathion gilt als einer der Schlüsselstoffe unseres Immunsystems und ist an sämtlichen körpereigenen Heil- und Schutzmaßnahmen sowie an der Entgiftung und Ausleitung schädlicher Stoffe (z. B. Schwermetalle) beteiligt.
Wichtige Vitamin-B2-Quellen
Zu den Vitamin-B2-reichen Lebensmitteln gehören Sojabohnen, Mandeln, Tempeh, Brokkoli, Avocados, Lachs, Tahini, Wildreis, Erbsen, Hirse, Sonnenblumenkerne, Bohnen, Vollkorn und dunkles Blattgemüse.
Es ist immer besser, Vitamin B2 aus natürlichen Lebensmitteln und nicht über Präparate zu sich zu nehmen.
Gesundheit ist lecker
Gesunde Lebensmittel in die Ernährung zu integrieren ist oft einfacher, als man glaubt. Kombinationen aus gesunden und nährstoffreichen Lebensmitteln beleben den Alltag, sorgen für mehr Energie und Freude beim Essen. Denn Essen soll nicht nur gesund sein, sondern schmecken, Kraft geben und glücklich machen.
Quellen
- http://www.umm.edu/health/medical/altmed/supplement/vitamin-b2-riboflavin
- https://medlineplus.gov/ency/imagepages/18100.htm
- https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/20858216
- https://medlineplus.gov/ency/article/002411.htm
- https://medlineplus.gov/ency/article/002411.htm
- https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/15257686
- https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/18806105
- https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/19022960