7 erfrischende Lebensmittel für den Sommer
Warme Sommertage laden zum Wandern, Schwimmen, Zelten und Grillen ein. Zu viel Sonne kann bei dem ein oder anderen jedoch zu etlichen Problemen führen. Sonnenbrand, Dehydration, Hitzeschlag und Verdauungsprobleme lassen im Sommer nicht lange auf sich warten.
Es gibt verschiedene frische und vor allem leckere Lebensmittel, die den Sommer versüßen und den Körper vor gesundheitlichen Problemen schützen.
Wassermelone
Wassermelonen halten unser Gehirn scharfsinnig. Sie bestehen zu 96 Prozent aus Wasser und halten den Körper gut hydriert. Der hohe Wasseranteil verflüssigt das Blut und hilft das Gehirn auch an warmen Sommertagen ausreichend zu durchbluten und die Konzentration beizubehalten.
Wassermelonen liefern auch eine Menge Antioxidantien, die vor Zellschäden durch freie Radikale schützen und etliche Krankheiten vorbeugen.
Beeren
Beeren haben im Sommer Hochsaison. Egal, um welche Art von Beere es sich dabei handelt. Sie liefern eine Menge Antioxidantien, Vitamine und sind sehr erfrischend. Ihr hoher Wassergehalt hält den Körper hydriert und ihre winzigen Samen sorgen für eine reibungslose Verdauung. Beeren besitzen entzündungshemmende Eigenschaften und Flavonoide, die das Gedächtnis und die Lern- und Aufnahmefähigkeit verbessern.
Beeren sind im Sommer ein leckerer und leichter Snack und passen sehr gut in einen erfrischenden Obstsalat und selbst gemachten Beerensmoothie.
Mangos
Mangos schützen die Haut. Ihr hoher Beta-Carotingehalt steigert die Wirkung von Sonnenschutzmittel. Dadurch wird der körpereigene Lichtschutzfaktor erhöht und ein Sonnenbrand reduziert.
Mangos sind außerdem sehr reich an Vitamin A, C und E. Das Vitamin A wirkt unterstützend bei der Zellvermehrung, Wundheilung und dem Wachstum bzw. Erneuerung der Haut. Und das Vitamin C bekämpft die Zeichen der Hautalterung und stimuliert die Produktion von Kollagen.
Mangos schmecken lecker als Fruchtsnack, im frischen Salat und im Smoothie.
Kokoswasser
Kokoswasser erfrischt heiße Sommertage. Vor allem bei starkem Schwitzen versorgt Kokoswasser den Körper mit wertvollen Elektrolyten und hydriert ihn. Ein Glas Kokoswasser kann bereits die Elektrolytzusammensetzung in den Körperflüssigkeiten wiederherstellen.
Kokoswasser steigert außerdem das Sättigungsgefühl, reduziert Heißhungerattacken und hilft beim Abnehmen.
Ein tägliches Glas Kokoswasser auf nüchternem Magen schützt Lungen, Augen, Nieren und den Blutkreislauf von den Auswirkungen der Hitze.
Gurken
Gurken kühlen und erfrischen den Körper. Sie enthalten das Enzym Erepsin, was die Verdauung erleichtert und vor Verdauungsstörungen schützt. Gurken enthalten außerdem reichlich Vitamin C, welches die Haut vor ultravioletten (UV) Strahlen der Sonne schützt und präventiv gegen Falten und Sonnenschäden wirkt.
Gurken schmecken im Sommer sehr gut im Salat oder als selbst gemachter Gurkensaft.
Limetten
Limetten versorgen den Körper mit wichtigen Elektrolyten. Ihr hoher Wasseranteil hilft das Wasser und Elektrolyte, die beim Schwitzen verloren gegangen sind, wieder aufzufüllen. Limetten sind auch eine gute Quelle von Vitamin C, Kupfer und Eisen. Sie helfen gegen Verdauungsprobleme und schützen vor starken Sonnenbrand.
Für einen erfrischenden Limettensaft einfach eine halbe Limette pressen und mit etwas Wasser vermischen.
Tomaten
Tomaten bestehen zu 95 Prozent aus Wasser und versorgen den Körper mit viel Feuchtigkeit. Ihre rote Farbe haben sie der hohen Menge Lycopin zu verdanken. Lycopin ist ein starkes Antioxidans, welches die Haut vor Schäden durch freie Radikale und UV-Schäden schützt. Tomaten sind auch reich an Kalium, Folsäure, Ballaststoffen, Mangan, Magnesium, Niacin und Vitamin A, B6, C, E und K.
Ein warmer Sommertag lässt sich mit verschiedenen Lebensmitteln versüßen. Integrieren wir nur 2 oder 3 der Lebensmittel in unseren Alltag, wird unser Körper mit reichlich Flüssigkeit, einer hohen Nährstoffdichte und jede Menge Frische versorgt.
Gesundheit ist lecker
Gesunde Lebensmittel in die Ernährung zu integrieren ist oft einfacher, als man glaubt. Die Kitchen App macht Gesundheit zu einem Abenteuer. Kombinationen aus gesunden und nährstoffreichen Lebensmitteln beleben den Alltag, sorgen für mehr Energie und Freude beim Essen. Denn Essen soll nicht nur gesund sein, sondern schmecken, Kraft geben und glücklich machen.
Unsere Lieblingsrezepte: Zur Kitchen App