6 Lebensmittel gegen Kopfschmerzen

Kopfschmerzen an der Stirn, Kopfschmerzen, die in die Augen ziehen oder solche, die im gesamten Kopf ein Druckgefühl verursachen. Neben der täglichen Körperhaltung und Nackenverspannungen hat die Ernährung einen großen Einfluss auf das Wohlergehen unseres Kopfes. Es gibt verschiedene Lebensmittel, die gegen Kopfschmerzen helfen.

Grüne Säfte

Die Dehydration ist eines der Hauptauslöser für Kopfschmerzen. Sie entsteht, wenn in unserem Körper nicht ausreichend Flüssigkeiten vorhanden sind. Die Reduktion von Alkohol und salzreichen Speisen helfen, einer Dehydration entgegen zu wirken. Die hydrierenden Lebensmittel in grünen Smoothies helfen, zusätzlich Flüssigkeiten aufzunehmen. Zu den besten hydrierenden Gemüsesorten gehören Sellerie, Gurken und Pak Choi. Aus allen drei lassen sich leckere Smoothies herstellen, die den Körper zusätzlich mit lebenswichtigen Mineralien versorgen.

Cantaloupe Melone

Ein weiterer Grund für Kopfschmerzen kann der Blutzuckerspiegel sein. Zu wenig Zucker im Blut führt oft zu Kopfschmerzen. Magnesiumreiche Lebensmittel helfen den Blutzucker zu regulieren, und dadurch Kopfschmerzen zu verhindern. Eine mittelgroße Cantaloupemelone liefert 66mg Magnesium und deckt damit bereits 16% des empfohlenen Tagesbedarfs.

Kartoffeln

Neben Cantaloupemelonen gehören Kartoffeln zu wertvollen Kaliumlieferanten. Sie decken einen Großteil des täglichen Kaliumbedarfs ab und liefern zusätzlich die Vitamine A, C und B6. Kalium benötigt unser Körper für ein ausgeglichenes Kalium-Natrium-Verhältnis. Steigt der Natriumgehalt im Körper stark an, können nicht nur Kopfschmerzen die Folge sein, sondern ebenso ein hoher Blutdruck und schwere Herzerkrankungen. Kalium hilft wiederum, überschüssige Flüssigkeitsansammlungen aus dem Körper zu entfernen und Folgeschäden des Natriums zu verhindern.

Eine Tasse Navy Bohnen liefert neben den vielen Ballaststoffen auch reichlich Magnesium. Neben der Regulation des Blutzuckerspiegels spielt Magnesium eine wichtige Rolle in der Muskel- und Gefäßentspannung. Auf diese Weise können Blutgefäße entspannt und eine stark angespannte Muskulatur aufgelockert werden. Spannungskopfschmerzen und zusätzliche Nackenschmerzen werden auf diese Weise gelindert. Weitere magnesiumreiche Lebensmittel sind roher Kakao, Bananen, Mandeln, Avocados, Spinat und Aprikosen. Hinweis: Um die entspannende Wirkung vom Magnesium zu verstärken, sollte zusätzlich die Nacken- und Kopfmuskulatur gedehnt werden.

Fisch und Brokkoli

Lebensmittel mit vielen B-Vitaminen, wie Vitamin B2, B6, B12 und Folsäure sind für den Körper essenziell und sehr effektiv gegen Kopfschmerzen. Warum? Das Vitamin B2 übernimmt zum Beispiel wichtige Funktionen während der Energieverstoffwechslung. Es ist ein sogenanntes Coenzym der mitochondrialen Atmungskette. Vor allem bei Migräne liegt häufig eine Störung des mitochondrialen Stoffwechsels vor. Fetter Fisch, wie Lachs ist eine sehr gute Vitamin-B-2-Quelle. Aber auch roher Spinat, gegarter Grünkohl und Brokkoli enthalten sehr viel davon.

Kirschen

Kirschen enthalten Verbindungen, die im Körper in Stickstoffmonoxid gewandelt werden. Stickstoffmonoxid entspannt die glatte Muskulatur in den Blutgefäßen und hilft dadurch die Arterien zu erweitern. Auf diese Weise werden Kopfschmerzen vorgebeugt und zusätzlich der Blutdruck gesenkt. Auch Rote Beete ist eine gute Nitraten-Quelle, was im Körper in Stickstoffmonoxid umgewandelt wird und somit hilft Kopfschmerzen zu reduzieren.

Ein Mangel an bestimmten Nährstoffen kann zu Symptomen wie Kopfschmerzen führen. Mit den richtigen Lebensmitteln können wir ein Nährstoffmangel beheben. Es gibt viele verschiedene Lebensmittel, die uns helfen Kopfschmerzen zu reduzieren und vorzubeugen.

Gesundheit ist lecker

Gesunde Lebensmittel in die Ernährung zu integrieren ist oft einfacher, als man glaubt. Kombinationen aus gesunden und nährstoffreichen Lebensmitteln beleben den Alltag, sorgen für mehr Energie und Freude beim Essen. Denn Essen soll nicht nur gesund sein, sondern schmecken, Kraft geben und glücklich machen.

Zur App: EatMoveFeel - Workouts, Rezepte & Intervallfasten