6 Lebensmittel gegen Arterienverkalkung
Arterien sind Blutgefäße, die sauerstoffreiches Blut vom Herzen überall in den Körper transportieren. Die Arterien sind kleine Rohre, die aus 3 Schichten bestehen.
Die Aorta ist dabei die größte Arterie, die wir in unserem Körper haben. Gesunde Arterien enthalten glatte Innenwände, wodurch das Blut leicht durchfließen kann.
Sobald die Arterien verkalken, verengen die Arterien und das Blut kann nicht mehr so einfach hindurchfließen. Der Plaque auf der Innenseite entsteht aus Fett, Cholesterin, Kalzium, zelluläre Abfälle und Fibrin.
Das Risiko einer Arterienverkalkung erhöht sich bei den Personen die über einen hohen Teil des schlechten LDL Cholesterin und niedrigen Teil des guten HDL Cholesterin verfügen. Aber auch häufiger Bluthochdruck, Diabetes und Rauchen erhöhen das Risiko.
Eine Arterienverkalkung ist nicht zu unterschützen. Sie führt oft zu verschiedenen Krankheiten wie eine koronare Herzkrankheit, Karotisstenose, Herzinfarkt und Schlaganfall.
Mit einem gesunden Lebensstil und gesunden Lebensmittel beugt einer Arterienverkalkung vor. Es gibt bestimmte Lebensmittel, die besonders vorteilhaft sind und unsere Arterien und unser Herz gesund halten.
Avocados
Avocados helfen den schlechten LDL Cholesterin zu senken und den guten HDL Cholesterin zu erhöhen. Dadurch sinkt das Risiko einer Arterienverkalkung.
Avocados sind auch Reich an Vitamin E und Kalium. Das Vitamin E hilft eine Cholesterin Oxidation zu verhindern, während Kalium den Blutdruck senkt.
Avocados eignen sich besonders als Butterersatz, als Zutat in Smoothies oder in Suppen und können ruhig täglich verzehrt werden.
Knoblauch
Eine einfache Möglichkeit einer Arterienverkalkung vorzubeugen ist mehr Knoblauch in die Ernährung zu integrieren. Der Knoblauch hat viele gute Eigenschaften und beugt einer Verhärtung der Aorta vor.
Es verbessert die Gesundheit der Arterien, indem der schlechte LDL Cholesterin reduziert wird. Allgemein ist Knoblauch gut für das gesamte Herzkreislaufsystem.
Je nach Intensität empfiehlt es sich, 1 bis 3 Knoblauchzähen pro Tag zu essen. Sie lassen sich roh verzehren und sind in Suppen, Eintöpfe, Aufläufe und Salatdressings eine echte Bereicherung.
Mandeln
Mandeln sind sehr gut für unser Herz. Sie sehr stark senkende Eigenschaft des schlechten LDL Cholesterins.
Sie enthalten einfach und mehrfach ungesättigte Fettsäuren welche das gute Cholesterin HDL erhöhen. Das wiederum verringert die Wahrscheinlichkeit von Plaque-Bildung innerhalb der Arterien. Das Magnesium in den Mandeln reduziert eine Arterienverkalkung und hält den Blutdruck stabil.
Brokkoli
Brokkoli wirkt einer Arterienverkalkung entgegen. Es ist reich an Sulforaphan, die dem Körper hilft Proteine zu nutzen, um einer Plaquebildung entgegen zu wirken.
Der hohe Vitamin-K-Gehalt verhindert, dass Kalzium die Arterien beschädigt. Brokkoli ist auch reich an Ballaststoffen, was zusätzlich den Blutdruck senkt.
Am besten ist roher Brokkoli zum Beispiel in einem Smoothie. Besser als gekocht ist gegrillter, gebratener oder gedämpfter Brokkoli.
Wassermelone
Wassermelone ist eine Frucht, die besonders gut für unsere Arterien ist. Die Wassermelone reduziert eine Atherosklerose (Plaquebildung und Verhärtung der Arterien).
Die in der Wassermelone enthaltene Aminosäure L-Citrullin hilft, den Blutdruck zu senken. Durch die Stimulation der Stickstoffmonoxid-Produktion werden die Arterien zusätzlich geweitet.
Darüber hinaus hilft Wassermelone, Blutfette zu verändern und die Ansammlung von Bauchfett zu reduzieren. Dadurch wird auch das Risiko einer Arterienverkalkung und koronaren Herzkrankheit vorgebeugt.
Olivenöl
Besonders kalt gepresstes extra natives Olivenöl ist gut für unser Herz. Es reich an Antioxidantien (Polyphenole) und einfach ungesättigten Fettsäuren. Die einzigartige Kombination aus Antioxidantien und gesunden Fetten macht Olivenöl zu etwas Besonderem. Es senkt den schlechten LDL Cholesterin und erhöht den guten HDL Cholesterin, was einer Arterienverkalkung entgegen wirkt.
Es gibt viele gute Lebensmittel, die unser Herzkreislaufsystem positiv unterstützen. Mit den richtigen Lebensmitteln können wir Krankheiten vorbeugen und uns besser fühlen.
Gesundheit ist lecker
Gesunde Lebensmittel in die Ernährung zu integrieren ist oft einfacher, als man glaubt. Die EatMoveFeel App macht Gesundheit zu einem Abenteuer. Kombinationen aus gesunden und nährstoffreichen Lebensmitteln beleben den Alltag, sorgen für mehr Energie und Freude beim Essen. Denn Essen soll nicht nur gesund sein, sondern schmecken, Kraft geben und glücklich machen.