6 Lebensmittel für ein starkes Immunsystem
Um gesund zu sein, brauchen wir ein starkes Immunsystem. Das Immunsystem ist unser natürlicher Abwehrmechanismus, der uns vor Krankheiten und Infektionen schützt.
Zu wenig Nährstoffe, mangelnde Bewegung und zu viel Druck beeinflussen unser Immunsystem negativ, was das Risiko für viele verschiedene Krankheiten stark ansteigen lässt. Mit den richtigen Maßnahmen können wir unsere Gesundheit deutlich verbessern und Krankheiten vorbeugen.
Die Lebensmittel, die wir essen, beeinflussen unser Immunsystem. Mit den richtigen Lebensmitteln können wir unser Immunsystem bewusst und natürlich stärken.
Ingwer
Ingwer wird schon seit Jahrhunderten als Heilmittel eingesetzt, um das Immunsystem natürlich zu stärken. Es wirkt stark antioxidativ und ist antibiotisch, antimikrobiell, antiseptisch und entzündungshemmend.
Es hilft bei Verstopfung, lindert Halsschmerzen, wirkt gegen Erkältungsviren, kämpft gegen Fieber, beugt Magengeschwüre vor, vermindert chronische Schmerzen und reduziert hohen Blutdruck.
Schon ein bis zwei Tassen Ingwertee am Tag stärken das Immunsystem spürbar.
Honig
Honig schmeckt nicht nur süß und lecker, sondern stärkt auch das Immunsystem. Seine antioxidativen und antibakteriellen Eigenschaften bekämpfen Viren, Bakterien und Pilze entstehende Infektionen.
Honig verbessert auch das Immunsystem, reduziert saures Aufstoßen, beruhigt Halsschmerzen und Husten und lässt Wunden und Narben schnell verheilen.
Für ein stärkeres Immunsystem kann einfach ein Teelöffel Honig mit warmem Wasser getrunken werden.
Cayennepfeffer
Cayennepfeffer enthält Capsaicin und fördert ein starkes Immunsystem. Das darin enthaltene Beta-Carotin und Vitamin A ist für ein gesundes Immunsystem sehr wichtig. Dadurch kann sich der Körper besser gegen eindringende Krankheitserreger verteidigen und Krankheiten vorbeugen.
Cayennepfeffer hilft, Giftstoffe aus dem Körper zu transportieren und regt die Verdauung an. Es wirkt auch als Schmerzmittel, fördert die Durchblutung, verhindert Herzkrankheiten, Magengeschwüre, Prostatakrebs, Diabetes und Migräne.
Cayennepfeffer ist ein sehr beeindruckendes Lebensmittel und lässt sich als Gewürz sehr gut in Gerichte integrieren.
Knoblauch
Knoblauch ist eines der besten Lebensmittel für ein starkes Immunsystem. Seine starken antibiotischen, antiviralen und antimykotischen Eigenschaften helfen dem Körper, Infektionen zu verhindern und zu bekämpfen.
Durch den regelmäßigen Verzehr von Knoblauch kann der Körper effektiver Entzündungen wie rheumatoide Arthritis, diverse Darmerkrankungen und Multiple Sklerose bekämpfen.
Knoblauch lässt aber auch den Blutdruck und Cholesterinspiegel senken und wirkt präventiv gegen verschiedene Arten von Krebs.
Grüner Tee
Grüner Tee ist ein sehr leckeres und hilfreiches Getränk, wenn es um die Stärkung des Immunsystems geht. Es enthält ein Flavonoid namens Epigallocatechingallat (EGCG), das Bakterien bekämpft und Viren bei der Vermehrung hindert.
Grüner Tee ist auch reich an Antioxidantien, die ebenfalls gegen Viren, Bakterien und andere Mikroorganismen wirken und somit vor verschiedenen gesundheitlichen Problemen schützen.
Der regelmäßige Verzehr von grünem Tee wirkt präventiv gegen Herzkreislauferkrankungen, Krebs, Schlaganfall, Parodontitis und Osteoporose.
Süßkartoffeln
Süßkartoffeln verfügen über Immunsystem stärkende Eigenschaften. Das enthaltene Beta-Carotin schützt vor schädlichen freien Radikalen und verbessert die Zellfunktion. Das Vitamin A ist für ein gesundes Immunsystem wichtig und fördert die Resistenz gegenüber Infektionen.
Süßkartoffeln stabilisieren den Blutzuckerspiegel, senken die Insulinresistenz, bekämpfen Entzündungen wie Asthma, Arthritis und Gicht. Sie wirken aber auch präventiv gegen Schlaganfall und Herzinfarkt.
Es gibt viele verschiedene Lebensmittel, die unser Immunsystem stärken und sich positiv auf unsere Gesundheit auswirken. Indem wir sie gezielt in unsere Ernährung integrieren, können wir allergische Reaktionen vorbeugen und reduzieren.
Mit den richtigen Tipps
Oft sind es die kleinen Veränderungen im Leben, die einen großen Unterschied ausmachen. Ständige Müdigkeit, Hautunreinheiten, unruhiger Schlaf und Verdauungsstörungen betrachten wir schon häufig als alltäglich und normal. Die meisten gesundheitlichen Probleme haben ihren Ursprung im Darm. Das Darmprogramm ist eine Anleitung, um den Körper zu entgiften und eine intakte Darmflora aufzubauen.
21 Tage Entgiftung mit natürlichen Lebensmitteln: Zum Darmprogramm