6 Häufige ungesunde Lebensmittel

Etwa 80 Prozent der Lebensmittel, die wir heute im Supermarkt finden, gab es vor 100 Jahren noch nicht. Genauso ist es auch mit vielen Krankheiten, unter denen viele Menschen heute leiden. Die Ernährung gehört zu den wesentlichen Faktoren, welche die Entstehung von verschiedenen Krankheiten und sogar Krebs beeinflussen.

Viele Lebensmittel rauben den Zellen Überlebenskraft, zerstören sie und sorgen sogar dafür, dass körpereigene Zellen zu Krebszellen ausarten und lebensbedrohliche Folgen mit sich tragen. Es gibt viele alltägliche Lebensmittel, die wir meiden sollten, um das Risiko von Krebs und anderen Krankheiten zu senken.

Lebensmittel aus Konserven

Die meisten Konservendosen enthalten den chemikalischen Inhaltsstoff Bisphenol-A oder BPA. BPA hat Einfluss auf die Funktion der Gene im Gehirn und kann zu zerstörerischen Werken im Körper führen.

Vor allem Tomaten aus der Dose sind für den BPA-Gehalt anfällig. Ihr hoher Säuregehalt saugt förmlich das BPA aus den Wänden der Konservendose. Der BPA-Wert kann in Lebensmitteln aus Konservendosen sogar so hoch sein, dass Kinder vollkommen darauf verzichten sollten.

Anstatt Konserven zu verwenden, ist es besser, frisch zu kochen oder Lebensmittel aus Glasflaschen zu verwenden (aber auch hier ist vor künstlichen Zusatzstoffen Vorsicht geboten).

Gezüchteter Fisch

Obwohl Fisch sehr nährstoffreich ist und zu den gesündesten Lebensmitteln gehört, können bestimmte Fischarten der Gesundheit schaden. Ein Großteil der verkauften Fischarten ist gezüchtet und oft giftstoffbelastet.

Viele Fische werden mit unnatürlichem Futter groß gezüchtet und sind mit Chemikalien, Antibiotika, Pflanzenschutzmitteln und anderen Karzinogenen kontaminiert. Gezüchtete Fische weisen auch oft einen hohen Gehalt an PCB, Quecksilber und krebserregenden Dioxinen auf, die unserer Gesundheit schaden. Beim Kauf sollten deshalb Fische aus Wildfang bevorzugt werden.

Ebenso sollten Fische ohne Schuppen und Flossen sowie Garnelen und Schalentiere vermieden werden. Diese belasten den Körper und können auf Dauer zu gesundheitlichen Schäden führen.

Verarbeitete und geräucherte Speisen

Häufig werden Nitrate oder Nitrite als Konservierungsmittel in Lebensmittel verwendet, um Lebensmittel frischer aussehen zu lassen. Wenn Nitrite im Körper umgewandelt werden, entstehen Nitrosamine, welche zu gefährlichen Krebs verursachenden Stoffen gehören. Vor allem durch den Verzehr von vielen Fleisch- und Wurstwaren können diese Stoffe in den Körper gelangen.

Aber auch geräucherte Lebensmittel wie Fleisch, Wurst oder Nüsse enthalten gefährliche Inhaltsstoffe. Sie nehmen den Teer auf, welcher durch den Rauch produziert wird. Teer ist ein bekanntes Karzinogen und Ursache verschiedener Zellschäden.

Gehärtete Fette

Alle gehärteten Fette sind pflanzliche Fette und können nicht wie Butter natürlich extrahiert werden. Sie werden chemisch verändert, desodoriert und gefärbt, um appetitlich auszusehen.

Alle Pflanzenöle liefern einen hohen Gehalt an Omega 6 Fettsäuren. Obwohl Omega 6 Fettsäuren für die Gesundheit sehr wichtig sind, ist ein Überschuss eine häufige Ursache entzündlicher Prozesse im Körper und führt zu Herzerkrankungen und verschiedenen Krebsarten.

Häufig werden Öle gehärtet, um die Haltbarkeit von Lebensmitteln zu verlängern und diese trotzdem appetitlich aussehen zu lassen. Gehärtete Fette beeinflussen jedoch die Struktur und Flexibilität unserer Zellmembranen.

Künstliche Süßstoffe

Viele verwenden künstliche Süßstoffe entweder um abzunehmen, Zucker zu vermeiden oder weil sie zuckerkrank sind. Künstliche Süßstoffe sorgen oft jedoch genau für das Gegenteil.

Sie fördern die Gewichtszunahme, erschweren die Blutzuckerkontrolle und verschlimmern oft sogar die Folgeschäden einer Diabetes-Erkrankung. Künstliche Süßstoffe stören außerdem die Fähigkeit des Körpers, den täglichen Kalorienzufuhr zu überwachen und steigern den Heißhunger auf etwas Süßes.

Der Aspartamgehalt in vielen künstlichen Süßstoffen kann im Körper außerdem in ein tödliches Toxin DKP umgewandelt werden, was Chemikalien bildet und die Ursache von Krebs und Hirntumore sind.

Softdrinks

Softdrinks, Limonaden und Energiedrinks enthalten viele künstliche Zutaten, Zucker und eine Menge leerer Kalorien. Der regelmäßige Genuss dieser Getränke sorgt dafür, dass der Blutzuckerspiegel schnell in die Höhe schießt und dadurch das Risiko einer Insulinresistenz und Entzündungen im Körper erhöht.

Softdrinks gehören außerdem zur häufigsten Ursache einer gastroösophagealen Refluxerkrankung, wodurch die Speiseröhre durch die Magensäure stark gereizt wird. Vor allem der hohe Gehalt an künstlichen Farbstoffen und Chemikalien gehören in Softdrinks zu den zellzerstörenden Inhaltsstoffen.

Indem wir diese Lebensmittel vermeiden und stattdessen nährstoffreiche und gesunde Lebensmittel in den Alltag integrieren, können wir etliche Krankheiten vermeiden und uns jeden Tag gesünder und besser fühlen.

Gesundheit ist lecker

Gesunde Lebensmittel in die Ernährung zu integrieren ist oft einfacher, als man glaubt. Die EatMoveFeel App macht Gesundheit zu einem Abenteuer. Kombinationen aus gesunden und nährstoffreichen Lebensmitteln beleben den Alltag, sorgen für mehr Energie und Freude beim Essen. Denn Essen soll nicht nur gesund sein, sondern schmecken, Kraft geben und glücklich machen.

Zur App: EatMoveFeel - #1 Natural Food & Workout App