12 Gewohnheiten schlanker Frauen

Oft sind es die kleinen Dinge, die einen großen Unterschied ausmachen. Es gibt viele Frauen, die unterbewusst viele Dinge richtig machen und dadurch schlank und fit aussehen.

Bestimmte Gewohnheiten sorgen dafür, dass sie lange satt sind, der Stoffwechsel während des Tages aktiv arbeitet und Heißhunger vermieden wird.

Solche Frauen dienen als Inspiration. Sie zeigen, wie man durch kleine Veränderungen im Alltag die Fettverbrennung anregen kann, sich energievoller fühlt und ohne große Mühe schlank wird.

  1. Sie kauen ihr Essen gut. Gründliches Kauen erleichtert die Verdauung und sorgt für ein schnelleres Sättigungsgefühl.

  2. Sie trinken vor den Mahlzeiten Wasser. Wird 20-30 Minuten vor einer Mahlzeit etwas getrunken, dann wird das Hungergefühl gesenkt. Das Wasser hilft auch, Giftstoffe aus dem Körper zu spülen und reduziert den Heißhunger auf salzige Speisen.

  3. Sie essen ballaststoffreiche Lebensmittel. Ballaststoffe fördern die Verdauung, helfen Giftstoffe aus dem Körper zu beseitigen und sorgen für ein längeres Sättigungsgefühl.

  4. Sie trinken grünen Tee. Grüner Tee unterstützt die Fettverbrennung, schützt vor Wassereinlagerungen und hilft, Heißhunger zu reduzieren.

  5. Sie essen weniger Salz. Salz ist für den Körper lebensnotwendig und an verschiedenen Zellprozessen beteiligt. Zu viel Salz sorgt jedoch dafür, dass in den Körperzellen Wasser gespeichert wird. Die Haut wird dadurch dicker und sieht geschwollen und aufgepumpt aus.

  6. Sie trinken jeden Tag einen Smoothie. Smoothies aus Obst und Gemüse versorgen den Körper mit wichtigen Nährstoffen, steigern das Sättigungsgefühl und helfen, mehr Fett zu verbrennen.

  7. Sie meiden kalorienarme Diäten. Der Körper benötigt ausreichend Energie, um den Stoffwechsel anzuregen, Muskulatur aufzubauen und Fett zu verbrennen. Hungerphasen verlangsamen hingegen den Stoffwechsel und sorgen dafür, dass der Körper mehr Fett speichert.

  8. Sie meiden frittierte Lebensmittel. Frittierte Lebensmittel enthalten oft sehr viele ungesunde Fette, welche die Leber belasten. Mit einer gestörten Leberfunktion speichert der Körper schneller Fett und das Abnehmen wird erschwert.

  9. Sie essen kein Obst zum Nachtisch. Wird Obst als Nachtisch verzehrt, kann es die Verdauung erschweren und im Verdauungstrakt beginnen zu gären. Dadurch bilden sich Gase und Alkohole. Früchte werden am schnellsten verdaut und sollten daher morgens verzehrt werden.

  10. Sie bleiben in Bewegung. Tägliche Spaziergänge und Workouts helfen, während des Tages in Bewegung zu bleiben und den Stoffwechsel anzuregen.

  11. Sie haben keine ungesunden Lebensmittel im Haus. Je weniger Süßigkeiten, Kekse und Chips im Haus sind, desto einfacher ist es dem zu widerstehen, und gesunde und nährstoffreiche Alternativen zu finden. Um den Heißhunger auf Schokolade zu stillen, eignet sich zum Beispiel roher Kakao. Gegen den Heißhunger auf zuckerhaltige Lebensmittel helfen Walnüsse, Trauben oder Preiselbeeren.

  12. Sie haben nährstoffreiche und einfache Lebensmitteloptionen immer parat. Um bei großem Hunger und wenig Zeit nicht auf schnelle ungesunde Fertiggerichte zurückzugreifen, kann ganz einfach vorgesorgt werden. Viele Lebensmittel können bereits im Vorfeld zubereitet und dann eingefroren werden. Selbst gemachte vorbereitete Suppen und Gemüsepfannen schmecken auch nach dem Auftauen sehr gut.

Es gibt verschiedene Gewohnheiten und Tipps, die das Abnehmen erleichtern. Indem jede Woche Kleinigkeiten im Alltag verändert werden, kann die Fettverbrennung beschleunigt und der Körper einfacher geformt werden.

Mit den richtigen Tipps

Die EatMoveFeel App geht intensiv darauf ein, wie vor allem Frauen gesund abnehmen und ihren Körper straffen können. Er zeigt, wie eine nährstoffreiche Ernährung hilft, sein Energieniveau zu steigern und Cellulite loszuwerden. Anhand einfacher Wissenschaft wird veranschaulicht, was der Körper tatsächlich benötigt, um Körperfett loszuwerden und die Muskulatur zu formen.

Zur App: EatMoveFeel - Workouts, Rezepte & Intervallfasten