Haut mit Öl natürlich reinigen
Viele Hautreinigungsprodukte säubern zwar die Haut, entfernen mit ihr aber auch einen großen Teil der Haut schützenden Ölschicht. Das Öl dient der Haut normalerweise als Schutzschicht gegenüber äußeren Einflüssen und verhindert gleichzeitig einen übermäßigen Wasserverlust der Haut. Fehlt der Haut die Ölschicht, kann zu viel Wasser verloren gehen und die Haut dadurch austrocknen. Die Folge: Eine höhere Anfälligkeit für Hautunreinheiten und die Entstehung von Pickel und Akne.
Der beste Weg, um die Haut zu reinigen ist Öl. Öl löst überschüssiges Öl von der Haut. Es wirkt nach dem einfachen Grundprinzip der Chemie: Nicht-polare Lösungsmittel (wie Öl und Talg) werden von anderen ähnlich zusammengesetzten nicht-polaren Lösungsmitteln (wie Öl) gelöst.
Durch die Verwendung der richtigen Öle werden die Poren sanft von Schmutz und Bakterien gereinigt. Gleichzeitig wird die Haut mit nährstoffreichem Öl versorgt, sodass der Haut ihre natürliche Schutzfunktion erhalten bleibt. Auf diese Weise kann sowohl eine fettige Haut als auch eine trockene und empfindliche Haut gereinigt und gleichzeitig befeuchtet werden. Auch bei Mitesser und einer milden bis mittelschweren Akne ist die Ölreinigung sehr hilfreich.
Gesicht mit Öl reinigen
- Eine großzügige Menge der Ölmischung in die Hand gießen und das Gesicht damit 2-5 Minuten massieren.
- Das Öl anschließend ein paar Minuten einwirken lassen. In der Zwischenzeit heißes Wasser in eine Schüssel geben (das Wasser sollte sehr heiß sein, aber nur so heiß, dass man die Hände nicht daran verbrennt!) und ein sauberes Baumwolltuch gut darin tränken und anschließend auswringen.
- Das warme Tuch auf das Gesicht legen, gut damit bedecken und für ein paar Minuten die Feuchtigkeit einwirken lassen und genießen.
- Wenn das Tuch abgekühlt ist, das Gesicht mit dem Tuch sanft abtupfen und das Tuch mit kaltem Wasser abwaschen.
- Das Tuch wieder im heißen Wasser tränken und erneut auf die Haut legen. Die Prozedur 5-6 Mal wiederholen, bis das Öl vollständig von der Haut entfernt ist. (Das Öl soll nicht mit Wasser von dem Gesicht abgewaschen werden).
- Die Reinigung vor dem Schlafengehen durchfürhen und nicht mehr als 2 Mal in der Woche wiederholen.
Öle zur Reinigung der Haut
Rizinusöl ist ein guter Hauptbestandteil der Ölreinigung. Mit seinen reinigenden Eigenschaften hilft er Schmutz und Verunreinigungen der Haut entfernen. Rizinusöl sollte jedoch nicht unverdünnt verwendet werden, da es sehr konzentriert ist und die Haut verletzen kann. Mit Trägerölen, wie Mandelöl und Olivenöl passt Rizinus sehr gut zusammen und sollte verdünnt werden.
Das Verhältnis vom Trägeröl zum Rizinusöl ist vom jeweiligen Hauttyp abhängig. Je nach Hauttyp sollte das Verhältnis auf die Bedürfnisse der Haut angepasst werden.
- Normale Haut: 75% Trägeröl und 25% Rizinusöl. (Zum Beispiel 75% Olivenöl und 25% Rizinusöl)
- Trockene und reife Haut: Rizinusöl weniger als 30%. Rizinusöl hat eine trocknende Wirkung auf die Haut. (Zum Beispiel 90% Olivenöl und 10% Rizinusöl)
- Ölige Haut oder Mischhaut: Rizinusöl bis zu 40% (je nach Fettigkeit der Haut). (Zum Beispiel 70% Olivenöl und 30% Rizinusöl)
Hinweise zur Durchführung:
- Um herauszufinden, welches Verhältnis zu einem passt, kann anfangs mit einer kleinen Mischung von 2 Teelöffel Olivenöl und ½ Teelöffel Rizinusöl begonnen werden. Bei den nächsten Malen sollte das Verhältnis dem eigenen Hautbedürfnis angepasst werden.
- Mit der Ölreinigung wird die Entgiftung der Haut angeregt. Nach den ersten Malen Ölreinigungen können deshalb Hautunreinheiten entstehen. Dies ist eine ganz normale Entgiftungsreaktion der Haut. Nach 3-4 Wochen Anwendung sollte eine deutliche Besserung der Haut sichtbar und spürbar sein.
Mit dieser einfachen Ölreinigung lässt die Haut sich auf natürliche Weise reinigen und wird gleichzeitig genährt. Öl gilt schon seit Jahren als natürliches Pflegemittel der Haut. Es wirkt als wunderbare Alternative zur herkömmlichen Reinigungsmilch, um Make-up zu entfernen, hilft unschöne Mitesser zu beseitigen und sorgt für ein geschmeidiges, weiches und strahlendes Aussehen der Haut.
Mit den richtigen Tipps
Oft sind es die kleinen Veränderungen im Leben, die einen großen Unterschied ausmachen. Ständige Müdigkeit, Hautunreinheiten, unruhiger Schlaf und Verdauungsstörungen betrachten wir schon häufig als alltäglich und normal. Die meisten gesundheitlichen Probleme haben ihren Ursprung im Darm. Das Darmprogramm ist eine Anleitung, um den Körper zu entgiften und eine intakte Darmflora aufzubauen.
21 Tage Entgiftung mit natürlichen Lebensmitteln: Zum Darmprogramm